Sehkorrekturoperation zur Korrektur von Fehlsichtigkeiten | #AugenVision #Gesundheit
Eine Sehkorrekturoperation ist erforderlich, um Brechungsfehler im Auge wie Kurzsichtigkeit (Kurzsichtigkeit), Weitsichtigkeit (Weitsichtigkeit), Hornhautverkrümmung und zu korrigieren Presbyopie.
Normalerweise verwenden Menschen Kontaktlinsen oder Brillen, um die Auswirkungen von Kurzsichtigkeit oder Weitsichtigkeit zu verhindern oder zu verringern. Aber es gibt viele Möglichkeiten, die Verwendung und Abhängigkeit von Brillen oder Kontaktlinsen zu beseitigen oder zu reduzieren.
Eine Sehkorrekturoperation ist notwendig, wenn Sie eine dauerhafte Lösung gegen Fehlsichtigkeiten benötigen. Eine Sehkorrekturoperation kann Patienten mit Myopie, Weitsichtigkeit und Astigmatismus zugute kommen.
Um eine geeignete Behandlung zu erhalten, müssen wir diese Brechungsfehler zunächst verstehen.
Kurzsichtigkeit – Kurzsichtigkeit oder Kurzsichtigkeit tritt auf, wenn Sie Objekte in Ihrer Nähe klar sehen können, aber entfernte Objekte verschwommen erscheinen. In diesem Fall kann der Augapfel länger als normal sein oder sich stark krümmen. Diese Größe und Form des Augapfels bewirkt, dass Licht von der Netzhaut weg verschoben wird und zu verschwommenem Sehen entfernter Objekte führt.
Weitsichtigkeit – Bei Hyperopie oder Weitsichtigkeit werden die entgegengesetzten Anzeichen festgestellt, der Augapfel kann kürzer als der normale Augapfel sein oder die Form der Hornhaut kann zu flach sein. Diese Änderung bewirkt, dass nahe Objekte unscharf und entfernte Objekte schärfer dargestellt werden.
Astigmatismus – Astigmatismus wird als verzerrtes Sehen bezeichnet. In diesem Fall ist die Form der Oberfläche des Augapfels im Vergleich zur normalen Oberfläche des Augapfels etwas unregelmäßig. Dies führt zur Bildung vieler Brennpunkte und zu einer Verzerrung des Sehvermögens.
Presbyopie – In diesem Zustand verlieren die Augen mit zunehmendem Alter allmählich ihre Fähigkeit, sich auf nahe Objekte zu konzentrieren. In den meisten Fällen tritt dieses Problem zum ersten Mal bei Menschen zwischen 40 und 50 Jahren auf, da sie Objekte, die sich in ihrer Nähe befinden, nicht lesen können.
Bei einer Sehkorrekturoperation wird die Hornhaut so umgeformt, dass das Licht ohne Kontaktlinsen oder Brille auf den Augenhintergrund fokussiert wird.
Lösungen zur Sehkorrektur
Heutzutage stehen verschiedene chirurgische Verfahren und Optionen zur Verfügung, um Sehprobleme zu behandeln.
1. Radiale Keratotomie (RK) ist ein beliebtes Verfahren zur Behandlung von Astigmatismus; Dabei werden mit einem präzisionskalibrierten Diamantmesser umlaufende Einschnitte parallel zum Rand der Hornhaut vorgenommen.
2. Segmente des intrakornealen Rings (ICR).
3. PRELEX (refraktiver Linsenaustausch bei Alterssichtigkeit) oder Extraktion klarer Linsen.
4. Phake intraokulare Linsenimplantate.
5. Korrektur der Lasersicht. In der Augenlaserkorrektur gibt es einige chirurgische Eingriffe, bei denen ein Laser verwendet wird.
I – Photorefraktive Keratotomie (PRK) – Bei dieser Operation wird eine kleine Menge Gewebe aus dem Hornhautstroma durch Verdampfung mit einem Excimer-Laser entfernt, um den vorderen mittleren Teil der Hornhaut neu zu formen.
II – Laserkeratomileusis in situ (LASIK) – Lasik-Augenoperation, auch ein Laser-Augenoperationsverfahren. Dies ist das gleiche wie das Verfahren der photorefraktiven Keratotomie (PRK), bietet jedoch eine schnellere Genesung des Patienten und kann alle drei Arten von Brechungsfehlern korrigieren: Myopie, Hyperopie und Astigmatismus, nicht nur PRK-Astigmatismus.
Einige andere Laseroperationsverfahren, die nicht so beliebt sind, sind:
III – LASIK oder iLASIK mit Femtosekundenlaser
IV – Konduktive Keratoplastik (CK)
V – Laser-Thermokeratoplastik (LTK)
Unter all den oben genannten Operationen ist LASIK die beste Option zur Sehkorrektur.