Epidemien

So verhindern Sie das Coronavirus – Sicherheitstipps für den Personenschutz in Innenräumen | #Covid-19 #Gesundheit

Wenn es hart auf hart kommt, kommen die Harten voran, sagt der Volksmund. Es ist kein Geheimnis, dass die Zeiten seit Ausbruch der Pandemie wirklich beängstigend sind, insbesondere mit sozialer Distanzierung und schützenden Gesichtsmasken. Wir stehen vor schwierigen Zeiten, in denen das Überleben oberste Priorität hat. Schlimmer noch, wenn der Virusausbruch selbst nicht beängstigend genug war, machen die Infektionschancen durch die schnelle Ausbreitung krankheitsverursachender Mikroben die Überlebenschancen gering.

Bis es ein zuverlässiges Gegenmittel gibt, um Menschen vor einer Infektion zu schützen, und das Bleiben zu Hause auf lange Sicht keine praktikable Lösung ist, ist persönliche Schutzausrüstung oder PSA die beste Wahl, um eine sichere Barriere zwischen Infektionen zu schaffen. Für diejenigen, die möglicherweise nicht ausgehen können, ist es jedoch die beste Vorsichtsmaßnahme, zu Hause zu bleiben, bis der ansteckende Sturm vorüber ist, um sich zu schützen und gesund zu bleiben.

Um in Innenräumen sicher zu bleiben, müssen Sie sehr vorsichtig sein und auf die geringsten Symptome einer Krankheitsübertragung achten. Ein sorgloser oder unaufmerksamer Umgang mit der Gesundheit kann eine Person einem Risiko aussetzen, an einer Krankheit zu erkranken. Indem Sie die empfohlenen Praktiken befolgen und die Standardvorkehrungen jeden Tag mit Hingabe und Aufrichtigkeit befolgen, können die Gesundheit und Sicherheit Ihrer Lieben leicht gewährleistet werden.

Hier sind einige empfohlene grundlegende COVID-19-Schutzmaßnahmen, die Sie anpassen können, während Sie sich in Innenräumen aufhalten, um sicher und gesund zu bleiben.

Im Folgenden finden Sie einige allgemeine Sicherheitstipps, die Ihnen helfen können, das Coronavirus zu verhindern, indem Sie drinnen bleiben:

1. Halten Sie soziale Distanz ein: – Halten Sie soziale Distanz ein, auch in Innenräumen, da Krankheitserreger durch Atmung, Kontakt und sogar Tröpfchen in der Luft übertragen werden können. Sorgen Sie immer für Sicherheitsmaßnahmen, wie z. B. die Schaffung einer Schutzbarriere zwischen Ihnen und der Umgebung, falls Sie für dringende Arbeiten ausgehen müssen.

2. Stärken Sie Ihr Immunsystem: – Neben der Verwendung von Schutzausrüstung zum Aufbau einer Schutzbarriere gegen Keime ist es ebenso wichtig, auf die Stärkung des inneren Immunsystems zu achten. Schutzbarrieren können nur wirksam sein, wenn der Mensch ein schwaches Immunsystem hat. Ein schwaches Immunsystem macht es Keimen leicht, in den Körper einzudringen. Die Stärkung des Immunsystems ist zu jeder Zeit die beste Abwehr gegen Infektionen. Der Verzehr frischer Lebensmittel wie Gemüse und Obst, Bewegung und der Verzehr essentieller Nährstoffe wie Vitamin B12 mit Methylcobalamin gibt dem körpereigenen System Kraft, um Fremdkörper abzuwehren, die in das System eingedrungen sind.

3. Desinfizieren Sie Ihre Sachen:

Krankheitserregende Mikroben können lange Zeit am Leben bleiben, selbst nachdem sie aus ihrem natürlichen Lebensraum entfernt wurden. Sie können in Übergangsphasen inaktiv bleiben, bis sie einen geeigneten Wirt für ihre Entwicklung finden. Um die Wirkung des Virus zu verstehen, können Sie das Beispiel Kupfer nehmen, wo es 4 Stunden bleiben kann. Karton hält das Virus 24 Stunden, auf Plastik und auf Stahl fast 72 Stunden. Regelmäßiges Reinigen und Desinfizieren von Oberflächen, die häufig mit Desinfektionslösungen und Desinfektionsmitteln in Kontakt gekommen sind, kann die Umgebung sauber und für die Vermehrung von Keimen ungeeignet halten.

4. Achten Sie beim Husten oder Niesen auf Atemhygiene:-

Es ist an der Zeit, zu den Grundlagen der Erziehung zurückzukehren und es uns zur Gewohnheit zu machen, unseren Mund zu bedecken, wenn wir niesen oder husten, nicht nur als Zeichen guter Manieren, sondern auch, um die Wahrscheinlichkeit der Übertragung von krankheitserregenden Mikroben zu verringern. Halten Sie die Umgebung sauber und lassen Sie Keime nicht zu ihrem Nährboden werden.

5. Waschen Sie Ihre Hände oft und richtig:

Laut den Centers for Disease Control and Prevention sollten Sie Ihre Hände mindestens 20 Sekunden lang gründlich mit zertifizierten Händedesinfektionsmitteln waschen. Desinfektionsmittel mit einem Alkoholgehalt von mindestens oder bis zu 70 % Alkohol sind sehr zu empfehlen, und Alkohol ist ein äußerst wirksames Mittel zur Abtötung von Corona-Virus-Keimen und Bakterien. Die Verwendung von Händedesinfektionsmitteln auf Alkoholbasis kann zur wirksamen Bekämpfung von Pandemien beitragen.

6. Berühren Sie nicht Ihre Augen, Nase und Mund:-

Es liegt in der Verantwortung aller, Vorkehrungen gegen COVID-19 zu treffen. Da es sich um eine Atemwegserkrankung handelt, können Trägerkeime durch Berührung übertragen werden oder in einer infizierten Umgebung vorhanden sein. Daher ist es ratsam, äußerst vorsichtig zu sein, wenn Sie sich mit bloßen Händen berühren. Waschen Sie sich am besten oft die Hände, bevor Sie andere Organe berühren.

7. Vernachlässigen Sie leichte Symptome nicht, suchen Sie so schnell wie möglich einen Arzt auf:

Die Coronavirus-Behandlung wird nach den Symptomen Grippe, Erkältung, Husten und Fieber durchgeführt. Es gibt keine genaue Definition oder Beschreibung der genauen Symptome des Coronavirus. Es liegt jedoch in der Verantwortung jeder Person sicherzustellen, dass sie nach dem Auftreten dieser Symptome die geeignete Behandlung einnimmt. Wenn Sie sich unruhig, schwach oder fiebrig fühlen, suchen Sie sofort einen Arzt auf und isolieren Sie sich.

Die oben genannten Tipps zur Coronavirus-Prävention schützen Sie, indem Sie drinnen bleiben. Bleiben Sie zu Hause und seien Sie sicher. Indem Sie diese einfachen, aber sehr effektiven Tipps befolgen, können Sie die notwendige Barriere zwischen sich und schädlichen Mikroben schaffen.

Share:

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: