Gesundheit und Fitness

Fitnesscamp – niemanden verlassen oder niemanden verlassen? | #Fitness #Gesundheit

Fitnesscamps, die auf dem neuesten Stand der Technik sind, melden sich nicht mehr für Workouts im Stil von Drill Sergeant mit Militärthema an. Das ist gut so, denn allein der Begriff „Bootcamp“ hat viel mehr Angst gemacht als inspiriert.

Der Name „Boot Camp“ selbst spiegelt eine unfreundliche, kompromisslose, wettbewerbsorientierte Do-or-Die-Einstellung wider, die schwache Nerven abschrecken wird. Dies sind die Gruppen, in denen die Teilnehmer konkurrieren und sich bis zum Erbrechen oder Schlimmerem treiben. Das Endergebnis ist, dass Sie den Schmerztoleranztest bestanden und wenig getan haben, um die Übung richtig voranzubringen. Das Risiko überwiegt den Nutzen.

Mit der Entwicklung des Gruppenübungstrends gibt es mehr Alternativen, die viel mehr Sinn machen. Während es für den Bootcamp-Betreiber hilfreich ist, alle Bodyweight-Übungen anzubieten, so dass Geräte- und Einrichtungskosten entfallen, ist das Thema begrenzt. Mitglieder schätzen Abwechslung und sie schätzen es, vielen verschiedenen Fitness-Requisiten oder „Spielzeugen“ ausgesetzt zu sein, die sie motivieren können.

Meine Gruppen aller Altersgruppen und Fitnesslevel mögen besonders die TRX Overhead Suspension Training Straps, mit denen Sie die Schwierigkeit je nach Rack-Position erhöhen oder verringern können. Der Hindernisparcours mit Mini-Hürden, Agilitätsleitern, Bosu-Balanciermaschinen und Kegelübungen eignet sich nicht nur für fortgeschrittene Sportler, sondern auch für ältere Menschen, die ihre Balance und Gangart verbessern möchten.

Während die ersten Bootcamps im Freien stattfanden, werden einige mit der gleichen Vielfalt Indoor angeboten. Viele Menschen genießen Komfort und Kontinuität, während draußen das Wetter unberechenbar ist. Im Gegenteil, ich habe zufällig herausgefunden, dass es in Minnesota ein offenes Bootcamp gibt, das das ganze Jahr über und im Schnee läuft. Ähnlich wie der Eisbär-Kaltwasser-Schwimmclub macht das extreme Wetter ihn zu einer Elite-Auszeichnung für diejenigen, die stolz darauf sind, ihn „überleben“ zu können.

Der Begriff „Fitnesscamp“ wird nicht nur für Gruppentrainingslager verwendet, sondern auch für neue Abnehmprogramme, die „The Biggest Losers“ gewidmet sind. Die meisten dieser stationären Fitnessprogramme bieten auch zusätzliche Dienstleistungen an.

Unabhängig vom Thema erzeugt das Gruppenumfeld durch die Natur der wenigen Personen in der Gruppe ein gewisses Maß an Begeisterung. Die magische Zahl liegt laut Bootcamp-Betreibern bei mindestens 8 Personen, die diese Elektrizität spüren. Unterstützung und Kameradschaft tragen die Gruppe mit sehr wenig vom Ausbilder. Das Commitment ist aufgrund der Verantwortung, die der Einzelne gegenüber der Gruppe empfindet, hoch. Niemand möchte den Unterricht verpassen, und wenn doch, werden sie ihn verpassen und davon hören. Jeder freut sich darauf, dort zu sein und als Teil der Gruppe anerkannt zu werden, was bedeutet, dass Sie wahrscheinlich mehr trainieren werden.

Live in Fitness Camps bieten Einzeltraining und Gruppentraining. So erhält der Klient eine gezielte fachliche Anleitung zum Krafttraining und eine persönliche Einschätzung. Das Gruppentraining ermöglicht es dem Klienten, ein Gefühl dafür zu entwickeln, für sich selbst einstehen zu können, und das Selbstvertrauen, dass er es alleine schaffen kann. Die berüchtigte Messlatte wird immer etwas höher gelegt.

So haben Sie es auf den Punkt gebracht. Fitnesscamp und Bootcamp sind ein und dasselbe. Allerdings sind keine zwei gleich. Selbst mit dem gleichen Lehrer und Standort ist die Vielfalt grenzenlos. Daher können Sie sich mehr bewegen, indem Sie mehr Arbeit auf mehr Körperteile verteilen und verändern. Aus diesem Grund können übergewichtige und außer Form geratene Kunden länger aktiv bleiben und mehr Kalorien verbrennen.

Fitnesscamps gehen nirgendwo hin, also finde eines, das zu dir passt, und willkommen in der Gruppe!

Share:

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: