Hämorrhoiden

Was jeder über Hämorrhoiden wissen sollte | #Hämorrhoiden #Gesundheit

Hämorrhoiden werden allgemein als Hämorrhoiden bezeichnet, während einige andere Leute sie mit anderen Namen wie Hämorrhoiden, Hämorrhoiden oder Feigen bezeichnen.

Diese unterschiedlichen Begriffe beziehen sich auf denselben Massenzustand von abnorm erweiterten entzündeten Venen in der anorektalen Region und umgebenden entzündeten Geweben.

Hämorrhoiden betreffen jährlich etwa 40 % der Allgemeinbevölkerung, wobei die meisten Patienten im Alter von 15 bis 65 Jahren von den 500.000 Menschen, die jährlich wegen Hämorrhoiden behandelt werden, nur etwa 10–20 % eine Operation wählen.

Dies sind 3 verschiedene Arten von Hämorrhoiden: 1. Äußere Hämorrhoiden 2. Innere Hämorrhoiden 3. Intero-äußere Hämorrhoiden, wenn innere und äußere Hämorrhoiden nebeneinander bestehen.

Äußere Hämorrhoiden:

Äußere Hämorrhoiden befinden sich außerhalb des Anus am Analrand und sind mit Haut bedeckt. Dieser Bereich der Haut ist reich von Schmerznervenfasern innerviert, daher sind sie normalerweise mit Schmerzen und einem brennenden Gefühl verbunden, andere äußere Symptome von Hämorrhoiden sind Schleimausfluss und Juckreiz.

Wenn äußere Hämorrhoiden durch die Bildung von Blutgerinnseln kompliziert werden, thrombosieren sie, was die Schwellung der Hämorrhoiden sehr schmerzhaft macht und stark zunimmt.

Thrombosierte äußere Hämorrhoiden sehen aus wie stark schmerzhafte Schwellungen, die halbreifen schwarzen Johannisbeeren ähneln. Normalerweise befinden sie sich im lateralen (lateralen) Bereich des Analrandes.

Innere Hämorrhoiden:

Innere Hämorrhoiden sind geschwollene, entzündete Venen, die sich im Analkanal unter der Analschleimhaut befinden. In den meisten Fällen sind diese Arten von Hämorrhoiden, abgesehen von gelegentlichen schmerzlosen Blutungen während des Stuhlgangs, normalerweise nicht mit irgendwelchen Symptomen verbunden, und viele von ihnen verschwinden von selbst, ohne irgendwelche Symptome zu verursachen.

Innere Hämorrhoiden werden normalerweise symptomatisch, wenn sich Komplikationen entwickeln. Zwei häufige Komplikationen innerer Hämorrhoiden sind (1) vorgefallene (2) strangulierte Hämorrhoiden.

Vorgefallene Hämorrhoiden:

Vorgefallene Hämorrhoiden treten auf, wenn innere Hämorrhoiden so groß oder geschwollen werden, dass sie aus dem After herausragen. Anfangs ist die Vorwölbung gering und tritt nur während des Stuhlgangs auf, und diese Vorwölbung nimmt auch spontan ab.

Später repositionieren sich diese vorgefallenen Hämorrhoiden nicht spontan, sie müssen manuell repositioniert werden. In diesem Stadium werden sie als Hämorrhoiden dritten Grades bezeichnet.

Wenn Hämorrhoiden ständig ausfallen, werden sie als Hämorrhoiden vierten Grades bezeichnet.

Vorgefallene Hämorrhoiden können vom äußeren Schließmuskel eingeschlossen werden, was zu einer weiteren Behinderung des Blutabflusses aus dem Ödem und zu einer verschlimmerten Stauung und Ansammlung von Blut in bereits erweiterten Venen führt, was zu einer Komplikation namens Strangulation führt. Die Strangulation wird von starken plötzlichen Schmerzen begleitet und das Opfer nennt es einen akuten Anfall von Hämorrhoiden.

Was verursacht Hämorrhoiden?

1. Erbliche Faktoren: Hämorrhoiden werden häufig bei Mitgliedern derselben Familie beobachtet, daher müssen prädisponierende Faktoren vorliegen, wie z alle Mitglieder dieser Familien. .

2. Übermäßige Anstrengung beim Stuhlgang, begleitet von Verstopfung oder verursacht durch Durchfall, ist ein starker Faktor, der der Entwicklung von Hämorrhoiden zugrunde liegt.

3. Falsche Essgewohnheiten, gekennzeichnet durch den Verzehr von stärker verarbeiteten Lebensmitteln mit geringem Ballaststoffgehalt, tragen ebenfalls zur Entstehung von Hämorrhoiden bei.

4. Schwangerschaft: Der Zustand der Schwangerschaft prädisponiert für Hämorrhoiden.

5. Dehydration: Mangelnde Flüssigkeitszufuhr, entweder durch unzureichende Wasseraufnahme oder übermäßigen Wasserverlust, macht den Stuhlgang hart und das Verdauungssystem anfälliger für Verstopfung.

6. Manchmal treten Hämorrhoiden als Folge anderer Krankheiten auf, wie z. B. Rektalkrebs, der die rektalen Venen zusammendrückt, um einen ordnungsgemäßen Blutabfluss aus den Anal- und Rektalvenen zu verhindern, was zu einer Stauung und übermäßigen Blutansammlung führt.

7. Fettleibigkeit. Übergewicht prädisponiert auch für Hämorrhoiden.

Was ist die beste Behandlung für Hämorrhoiden?

Natürliche Heilmittel gegen Hämorrhoiden sind die beste Form der Behandlung von Hämorrhoiden, sie sind kostengünstig und wirken auf natürliche Weise ohne Angst vor unangenehmen Nebenwirkungen.

Share:

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: