Xin Husi Qigong Teil 4 – 3 einfache Chang Bao Qi-Übungen, um Ihren Körper zu wärmen und Energie zu tanken
Xin Husi Qigong basiert auf dem Konzept der „zentralen Atmung“. Zentrale Atmung ist die Atmung so, dass das Dan Tian – das Elixierfeld – ausgeglichen, reichlich und mit Qi gefüllt ist. Wie bei jedem Trainingssystem, sei es Qigong, Tai Chi oder Kung Fu, empfiehlt es sich immer, sich vor dem Hauptteil des Trainings oder Übens aufzuwärmen. Beim Xin Husi Qigong sind stationäre Aufwärmübungen die erste und am einfachsten zu meisternde Form.
Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass dies ein Aufwärmen ist. Ihr Ziel ist es, Sie zu entspannen, die Durchblutung zu verbessern und Ihnen zu ermöglichen, sich auf Ihre Körperbewegung und Atmung zu konzentrieren. Das Warm-up soll Ihnen helfen, den Entspannungsprozess zu beginnen und in den Spirit des Geschäfts zu kommen.
Diese Aufwärmübungen halten die Füße meist in der gleichen Position. In dieser Position sind die Füße parallel und schulterbreit auseinander. Während des Aufwärmens ist es wichtig, mit der Changbao-Qi-Atmung zu atmen.
Alle drei dieser grundlegenden stationären Formen beginnen mit der gleichen Haltung oder dem gleichen Stehen. Dies wird als paralleler Beinstand bezeichnet. Um diese Haltung auszuführen, stellen Sie sich mit den Füßen schulterbreit auseinander. Deine Füße sollten auf dem Boden sein und deine Zehen sollten leicht herausstehen. Halte deine Schultern entspannt und deine Arme hängen locker an deinen Seiten. Deine Arme sind entspannt und berühren deine Beine an deinen Seiten.
Aufwärmübung Nummer 1 – Kreise mit den Händen hin und her
Nehmen Sie eine parallele Haltung ein, wie oben beschrieben. Legen Sie Ihre Zunge beim Einatmen durch die Nase an die Rückseite Ihrer oberen Zähne am Zahnfleischrand und ziehen Sie große Kreise gerade um Ihre Arme, vier volle Umdrehungen über die gesamte Einatmung. Berühren Sie mit der Zunge die Rückseite der unteren Zähne am Zahnfleischrand, während Sie durch den Mund ausatmen, und machen Sie während der gesamten Ausatmung vier volle Umdrehungen mit den Armen in großen Kreisen in Richtung Ihres Rückens. Sie haben einen Satz abgeschlossen. Wiederholen Sie drei weitere Ansätze.
Während dieser Übung können Sie die Kraft des Geistes hinzufügen und eine bewusste Verbindung mit dem Geist herstellen, indem Sie sich vorstellen, dass Ihre Hände wie eine Windmühle sind und Sie große kreisförmige Energieströme erzeugen, die zu Ihnen und durch das Universum fließen. Auf diese Weise können Sie Ihr Unterbewusstsein nutzen und bestätigen: „Ich fühle und ziehe kreisförmige Energiewellen an, die jetzt durch mich gehen und meinen Körper, Geist und Seele aufladen.“
Aufwärmübung Nummer 2 – Links und rechts drehen
Nehmen Sie mit den Füßen eine parallele Haltung ein, wie oben beschrieben. Berühren Sie mit der Zunge die Rückseite der oberen Zähne am Zahnfleischrand, während Sie durch die Nase einatmen, und drehen Sie Ihren Oberkörper in der Taille nach links und rechts, die Füße flach auf dem Boden, und drehen Sie während der gesamten Einatmung zweimal nach beiden Seiten. Berühren Sie mit der Zunge die Rückseite der unteren Zähne am Zahnfleischsaum, während Sie durch den Mund ausatmen, und drehen Sie Ihren Oberkörper an der Taille nach links und rechts, machen Sie eine volle Drehung, lassen Sie Ihre Fersen vom Boden abheben, drehen Sie sich zweimal zu jede Seite während der gesamten Ausatmung. Bei dieser Übung werden die Arme vor dem Körper gekreuzt und dahinter kreist. Sie haben einen Satz abgeschlossen. Wiederholen Sie drei weitere Ansätze.
Während dieser Übung können Sie die Kraft des Geistes hinzufügen und eine bewusste Geistesverbindung herstellen, indem Sie sich vorstellen, dass Ihre Hände wie ein Propeller im Wasser sind und Sie große, oszillierende Energieströme erzeugen, die auf Sie und durch das Universum fließen. Auf diese Weise können Sie Ihr Unterbewusstsein nutzen und bestätigen: „Ich fühle und ziehe die schwankenden Energieströme an, die jetzt durch mich fließen und meinen Körper, Geist und Seele aufladen.“
Aufwärmen #3 – Ganzkörperdrehung
Nehmen Sie mit den Füßen eine parallele Haltung ein, wie oben beschrieben. Berühren Sie mit der Zunge die Rückseite der oberen Zähne am Zahnfleischrand, während Sie durch die Nase einatmen und heben Sie Ihre Arme über Ihren Kopf, wobei Sie mit den Fingern zur Decke zeigen. Berühren Sie mit der Zunge Ihre unteren Zähne am Zahnfleischrand. Atme durch den Mund aus, beuge dich nach vorne und strecke in Richtung Boden.
Während deine Zunge die Rückseite deiner oberen Zähne berührt, atme durch die Nase ein und kreise deinen Oberkörper nach rechts und nach oben in Richtung Decke. Schauen Sie oben ein wenig zurück. Während deine Zunge die Rückseite deiner unteren Zähne berührt, atme durch deinen Mund aus und ziehe deinen Oberkörper nach links und hinunter zum Boden. Wiederholen Sie diese Übung in die entgegengesetzte Richtung. Dies vervollständigt einen Satz. Wiederholen Sie drei weitere Ansätze.
Denken Sie daran, dass dies Aufwärmübungen sind und daher zum Aufwärmen vor jedem Qigong- oder Fitnesstraining verwendet werden können. Sie energetisieren Körper, Geist und Seele und lenken Ihre Absicht, ein ausgewogenes, reichliches und fließendes Qi zu entwickeln.
Nehmen Sie sich Zeit, sie zu lernen, nehmen Sie sich Zeit beim Üben. Es gibt keine Eile, es gibt nur den richtigen und richtigen Weg! Genießen Sie und teilen Sie es mit Ihren Freunden, Ihrer Familie oder jedem, der daran interessiert ist, ausgezeichnete Gesundheit und Wohlbefinden zu entwickeln.